Coachingansatz
Jeder von uns ist im Berufsleben sowie in privaten Situationen mit Herausforderungen und Veränderungsprozessen konfrontiert, die im stressigen Alltag nicht immer mit der gebührenden Aufmerksamkeit bearbeitet werden können.
Ein Coaching bietet die Möglichkeit, diese Situationen und die eigene Rolle bewusst zu reflektieren und somit neue Sichtweisen zu entdecken. Bei dieser Entdeckung kann unser ganzheitlicher und lösungsorientierter Coachingansatz helfen, die eigenen Stärken zu erkennen und optimal einzusetzen.
Die Methoden sind an der jeweiligen Fragestellung innerhalb der Organisation, aber auch ganz individuell an den Bedürfnissen unserer Klienten ausgerichtet, sodass eigene Themen, Fragestellungen und Probleme jederzeit im Vordergrund stehen und in den Prozess mit einfließen.
Betriebswirtschaftlich-soziologisch-psychologische Kompetenz, Managementwissen, eine umfassende Beratungskompetenz sowie Kenntnisse der Strukturen in privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen sind eine tragfähige Grundlage, einen von gegenseitigem Vertrauen, einem offenen Miteinander und Diskretion geprägten Coachingprozess zu initiieren.